Loading...
Arrow Left
Herzlich Willkommen
beim Rotary Club Berliner Schloss!
Arrow Right
RC und RAC gemeinsam ...
Gemeinsame Kinderheim-Sozialaktion mit unserem Rotaract Patenclub
Arrow Right
Clubtreffen im Gutshaus ...
Unsere Clubreise führte uns in den Norden zu einem Treffen mit unserem rotarischen Kontaktclub
Arrow Right
Ukraine und Russland ...
Generalleutnant a.D. Erhard Bühler teilt mit uns seine Gedanken zur europäischen Sicherheitslage.
Arrow Right
Rotary Action Day im Mai
Als Ambassador Club und Mitglied der Rotary Action Group „End Plastic Soup" im Einsatz
Arrow Right
10. Rotary Kindertag ...
Berliner Rotary Clubs gestalten einen aufregenden Tag für Kinder und Jugendliche im Berliner Zoo
Arrow Right
Auf den Spuren Goethes
Unsere diesjährige Clubreise führte uns in die ehemalige europäische Kulturhauptstadt Weimar.
Arrow Right
Royales Wannsee Vergnügen
Ein unvergesslicher Sonntag auf dem Wannsee - unterwegs mit der preußischen Segelyacht Royal Louise
Arrow Right
Unsere Charterfeier
Ein Charterwochenende, das lange in Erinnerung bleiben wird!
Arrow Right
Distriktkonferenz in Lübeck
Unser Präsident Dominic Krohne erhält den Paul Harris Fellow vom Governor
Arrow Right
Der Past-Governor zu Besuch
Ein Sommerabend mit aufschlussreichem Vortrag zur Rotary Foundation und feierlichen Neuaufnahmen
Arrow Right
Wir sind Rotaract Patenclub
Neues Patenclubverhältnis zwischen Rotaract und Rotary. Gemeinsame Sozialaktionen und mehr.
Arrow Right
Im Auswärtigen Amt
Kick-Off mit herrlichem Panorama auf das Berliner Schloss
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Berliner Schloss wurde von erfahrenen Rotariern gegründet, die über viel Energie und Hands-on Mentalität verfügen.

 

Das Berliner Schloss steht nach seiner Rekonstruktion als Humboldt Forum wie kein anderes Gebäude in Deutschland für Kultur, Wissenschaft, Austausch, Debatten und Diskurs - als aufregender Ort der Begegnung. Unser Club hat daraus den Anspruch entwickelt, so vielfältig und bunt zu sein, wie es Berlin ist und immer war. Dabei steht für uns ein zentraler Aspekt im Vordergrund: Neugierig und offen zu sein für all das, was Berlin kulturell und gesellschaftlich anzubieten hat. Mit dieser Begeisterung am Neuen und Anderen gestalten wir unser Clubleben. 

Unsere Mitglieder sind vorrangig in Berlins Mitte beruflich tätig und gehören allen Alters- und Berufsgruppen an. In der Gründungsphase wurden wir von den rotarischen Freunden PDG Martin Klein, PDG Gerhard Lögters und Alexander Eichhorn unterstützt. 

Unsere abendlichen Meetings finden am 1. und 3. Donnerstag jeden Monats statt und sind der Mittelpunkt unseres interessanten und vielfältigen Clublebens. An unseren Treffen gibt es jeweils Vorträge zu verschiedensten Themen, die entweder von unseren Mitgliedern oder von geladenen Gästen gehalten werden. Zu unseren weiteren Clubaktivitäten gehören auch gemeinsame Besichtigungen mit interessanten Führungen, Theater-, Konzert-, Opernbesuche, Tagesausflüge oder Reisen.

Als Rotarier widmen wir uns dem Dienst an der Gesellschaft. Wir unterstützen nicht nur die globalen Projekte von Rotary International, wie z.B. die Bekämpfung der Kinderlähmung, sondern helfen auch ganz lokal bei sozialen Projekten - und dies nicht nur durch finanzielle Beiträge.

Ein weiterer Schwerpunkt unseres Wirkens besteht in der Jugendarbeit. Wir unterstützen nicht nur die globalen Schüler-/Studentenaustausch- und Stipendienprogramme von Rotary, sondern kooperieren auch lokal mit den jungen Mitgliedern der Rotaract Clubs in unserem Distrikt. Wir sind Patenclub des Rotaract Clubs Berlin-Alexanderplatz.

Der Vorstand im rotarischen Clubjahr 2025/2026 besteht aus folgenden Mitgliedern:

Präsident: Alexander Eichhorn
Präsident Elect: Christian Aretz
Clubsekretär: Patrick Liptak
Schatzmeister: Willi Tscheschner
Clubmeister: Moriz Weber
Gemeindienst: Valerie Schneider
Clubdienst: Juliane von Jeinsen
Foundation Chair: Dr. Charlotte L. Zunder
Kulturbeauftragter: Jonas Richter
Berufsdienst: Maria Schneider
Internationales: Dominic U. Krohne
Rotaract: Maren Maxis

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Kultur-Meeting im Museum Barberini

Kandinsky in Potsdam

Die Mitglieder unseres Rotary Clubs Berliner Schloss haben die Ausstellung „Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert" besucht.
Die Mitglieder unseres Rotary Clubs Berliner Schloss haben die Ausstellung „Kosmos Kandinsky. Geometrische Abstraktion im 20. Jahrhundert" besucht.
Die Ausstellung im Museum Barberini widmet sich dem Werk des russischen Künstlers als einem der bedeutendsten Wegbereiter der abstrakten Kunst. Sie beleuchtet Kandinskys künstlerische Entwicklung und seine zentrale Rolle in der Kunst des 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung zeigt Werke aus verschiedenen Schaffensphasen Kandinskys, von seinen frühen figurativen Arbeiten bis hin zu seinen ikonischen abstrakten Kompositionen. Dabei wird auch der Einfluss seiner Zeit am Bauhaus sowie seine Auseinandersetzung mit Farbe, Form und Spiritualität thematisiert. Ein besonderer Fokus liegt auf Kandinskys internationalem Netzwerk und den kulturellen ...

Verkostung internationaler Weißweine

Besuch des Weinfestes

Im Juni kam unser Rotary Club Berliner Schloss in den Genuss eines Wein-Tastings mit Weinen aus Frankreich, Deutschland, Österreich und Neuseeland.

Rotary und Rotaract bewirken zusammen mehr

RC und RAC gemeinsam stark

Zu Ostern veranstaltet unser Rotaract Patenclub seit einigen Jahren eine Ostereier-Suche für die Kinder aus dem Kinderheim des Elisabethstifts.

Munterer Start ins neue Jahr 2025!

Unser Neujahrs-Brunch

Seit unserer Gründung ist der gemeinsame „Frühstücks-Mittags-Termin“ in entspannter Atmosphäre zum neuen Jahr ein beliebter Anlass zum Austausch.

Aktionstag für "End Plastic Soup"

Rotary Action Day im Mai

Als Ambassador Club für die rotarische „End Plastic Soup"-Initiative führten wir am Rotary Action Day eine Reinigungsaktion in Berlin-Charlottenburg durch.

NATO-General über europ. Sicherheitspolitik

Ukraine und Russland im Fokus

Der ehem. NATO-General Erhard Bühler sprach auf unserem Meeting über die aktuelle Lage in der Ukraine seit dem völkerrechtswidrigen Angriff durch Russland.

Besuch in der Galerie König

Zu Besuch bei Johann König

Unser Rotary Club Berlin - Berliner Schloss kam zu einem besonderen Ereignis zusammen: einem exklusiven Besuch in der renommierten Galerie König in St. Agnes.

Termine

Projekte des Clubs
Jugendzentrum im Wedding
Jugendzentrum im Wedding
Kinderheim in Friedrichshain

Kinderheim in Friedrichshain
Kulturelles Engagement

Kulturelles Engagement
Mikroplastik im Wasser

Mikroplastik im Wasser
Gesundheit von Mutter und Kind

Gesundheit von Mutter und Kind
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distriktkonferenz: Ein perfekter Dreiklang zum Abschied

Der Distrikt präsentiert sich bestens organisiert – Hans-Robert Metelmann übergibt das Governoramt an Dennis Kissel.

Distriktkonferenz: Ein perfekter Dreiklang zum Abschied

Der Distrikt präsentiert sich bestens organisiert – Hans-Robert Metelmann übergibt das Governoramt an Dennis Kissel.

In Kürze ...

Neues aus dem Distrikt: Infos im Governorbrief

In Kürze ...

Neues aus dem Distrikt: Infos im Governorbrief

Distrikt: Rotary Impact Start-up Award der RCs Berlin-Brandenburger ...

CaptainTCell gewinnt Award

Distrikt: Rotary Impact Start-up Award der RCs Berlin-Brandenburger ...

CaptainTCell gewinnt Award

D1940: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Aktuell: Benefizkonzert zugunsten von End Polio Now

Ende Mai spielten in Berlin drei Musiker zugunsten von End Polio Now: "Crescendo 2025 - InnenSaiten" war das musikalische Motto.

Ratzeburg: Ein Film, der Augen öffnet

Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße lud zu einem Filmabend über die Situation der Krim-Tataren ein.